Und so geht‘s
Und so geht‘s
Die Noten sind in verschiedenen Formaten hinterlegt: in der Regel entweder als pdf oder als .mus-Datei. Beides hat Vor- und Nachteile: das pdf sollte Ihnen die Noten so darstellen, wie Sie von mir konzipiert worden sind, so dass Sie sich sofort Ihre Seiten am Computer ausdrucken können. Dafür benötigen Sie ein Programm, das pdf-Dateien öffnen kann; ich empfehle Ihnen hierfür den Adobe Reader®, den Sie sich kostenlos unter www.adobe.de herunterladen können - andere Programme stellen nach meiner Erfahrung die Dateien (v.a. Texte) oftmals nicht richtig dar.
So können Sie sich die Stücke allerdings nicht anhören. Zum Öffnen der .mus-Datei benötigen Sie ein Programm aus der FINALE®-Familie (oder ein dazu kompatibles). Da die Stücke zum Teil bereits mit FINALE®2014.5 erstellt wurden, benötigen Sie zum Öffnen in der Regel diese (oder eine neuere) Version. Der Download einer .mus-Datei hat für Sie den Vorteil, dass Sie sich die Stücke am Computer vorspielen lassen können. Je nach den installierten Schriften bzw. der installierten Programmversion kann es jedoch passieren, dass das Druckbild von der ursprünglich konzipierten Form abweicht. Mehrsätzige Werke kann ich Ihnen aus technischen Gründen zum Teil nur als einzelne Dateien anbieten, die Sie sich dann selber wieder zu einer Gesamtpartitur zusammensetzen müssen. Ich empfehle Ihnen daher, zum Ausdruck die pdf-Files zu verwenden.
Mehr über FINALE® erfahren Sie bei www.klemm-music.de. Dort gibt es übrigens auch das kostenlose Programm FINALE NotePad® zum Download, mit dem Sie meine Dateien ebenfalls öffnen können.